Information zu ermäßigten Tickets
Schüler / Studenten / Senioren mit entsprechendem Nachweis sind berechtigt, ermäßigte Tickets zu erwerben.
Schwerbehinderte mit mindestens 50% und B im Ausweis melden sich zwecks Ticketerwerb unter folgender e-Mail-Adresse: g.eichmann@duisburgkontor.de
Anfahrt & Parken
Die Mercatorhalle liegt mitten in der Duisburger Innenstadt und ist, egal auf welchem Wege, sehr gut erreichbar. Der Duisburger Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen, die U-Bahn-Haltestelle (U79) hält mehr oder weniger direkt vor der Tür (Haltestelle König-Heinrich-Platz) und im Gebäudekomplex befindet sich ein Parkhaus.
Haupteingang:
König-Heinrich Platz
47051 Duisburg
Parkhaus City Palais
Averdunkstraße
47051 Duisburg
Garderobenabgabe und Taschenkontrollen
Bitte beachten Sie, dass Sie Jacken, Mäntel, Schirme und Rucksäcke sowie Taschen größer als DIN A4 nicht mit in den Saal nehmen dürfen. Sie können diese gerne an unserer kostenpflichtigen Garderobe abgeben (2 € Gebühr, nur Barzahlung).
Bitte beachten Sie, dass wir außerdem vor Ort Taschenkontrollen durchführen.
Schauen Sie gerne auch in die Hausordnung der Mercatorhalle unter www.mercatorhalle.de
Einlass/Ende
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnen sich die Tore zum Foyer, wo eine vielfältige Auswahl an Getränken und Snacks käuflich erhältlich ist. Etwa 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung werden die Türen zum Saal geöffnet.
Ton & Bildaufnahme
Es ist erlaubt, Ton- und Bildaufnahmen ohne Blitzlicht für den persönlichen Gebrauch anzufertigen. Jedoch ist es nicht gestattet, solche Aufnahmen zu kommerziellen Zwecken oder für andere öffentliche Verwendungen zu nutzen.
Barrierefreiheit
Besonders viel Wert wurde in der Mercatorhalle auf eine barrierefreie Ausstattung gelegt. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer sind die Säle und Räume ebenerdig und mittels Fahrstühlen zugänglich.
Seheingeschränkten Personen steht ein haptisches Wegleitsystem zur Verfügung. Personen mit eingeschränkter Hörfähigkeit haben die Möglichkeit, bei vorheriger Anmeldung, ein Audiosystem zu erhalten, welches die Akustik verstärkt wiedergibt. So können alle interessierten Besucher die vielseitige Mercatorhalle erleben.