Festkonzert der Universität-Duisburg Essen 2026 Logo

Festkonzert der Universität-Duisburg Essen 2026

  Philharmonie Mercatorhalle Duisburg, Duisburg Data Nd. 25.01.2026 Time  16:00

Premiere in der Mercatorhalle: Das Universitätsorchester Duisburg-Essen feiert sein Festkonzert 2026

Am Sonntag, den 25. Januar 2026, um 16 Uhr ist es so weit: Das Universitätsorchester Duisburg-Essen gastiert erstmals mit dem traditionellen Festkonzert der Universität Duisburg-Essen in der Mercatorhalle Duisburg – und feiert damit eine doppelte Premiere. Seit über zwanzig Jahren ist das Ensemble ein fester Bestandteil des Duisburger Musiklebens und bringt alljährlich zum Wintersemesterende sein Festkonzert auf die Bühne. Doch in der Mercatorhalle erklingt dieses Ereignis zum ersten Mal – ein neues Kapitel in der Geschichte eines Orchesters, das seit sechs Jahrzehnten begeistert und inspiriert.

Gegründet 1964 von musikbegeisterten Medizinstudierenden, hat sich das Universitätsorchester zu einem der profiliertesten Hochschulorchester Deutschlands entwickelt. Über 100 Musikerinnen und Musiker – Studierende aller Fachrichtungen, Lehrende, Alumni und Berufstätige – bilden eine lebendige musikalische Gemeinschaft, die mit Leidenschaft, Präzision und Spielfreude überzeugt. Seit 2002 steht das Ensemble unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt, Karajan-Dirigenten-Preisträger und Professor an der Folkwang Universität der Künste, der das Orchester mit seiner Energie und Klangvision in die erste Liga der deutschen Hochschulorchester geführt hat.

Die Programme des Orchesters sind anspruchsvoll, überraschend und emotional. Das Festkonzert 2026 steht unter einem tänzerischen Motto: „Es tanzt“. Den Auftakt macht Claude Debussys „Marche écossaise“, ein schottisch inspirierter Marsch voller Eleganz und rhythmischem Schwung. Ein erster Höhepunkt des Abends: Ludwig van Beethovens Tripelkonzert C-Dur op. 56, ein Werk, das Kammermusik und Orchesterklang auf kunstvolle Weise vereint. Solistisch glänzt das junge, vielfach preisgekrönte Davidoff Trio mit Yona Sophia Jutzi (Klavier), Johannes Wendel (Violine) und Christoph Lamprecht (Violoncello) – ein hochkarätiges, bereits international gefeiertes Ensemble, das mit jugendlicher Virtuosität und tiefem musikalischen Verständnis begeistert.

Zum krönenden Abschluss erklingen Sergej Rachmaninovs „Symphonische Tänze“ op. 45, ein gewaltiges Spätwerk zwischen Melancholie, Vitalität und Klangfülle. Rachmaninovs „letzter Funke“ entfaltet eine emotionale Wucht, die in einem triumphierenden „Alliluya“ mündet – ein musikalisches Bekenntnis zu Leben und Erlösung.

Das Festkonzert des Universitätsorchesters Duisburg-Essen in der Mercatorhalle verspricht ein Ereignis voller Energie, Emotion und Eleganz – eine Hommage an 60 Jahre Orchestergeschichte und ein festlicher Auftakt zu neuen musikalischen Wegen.

Festkonzert der Universität Duisburg-Essen

So, 25. Januar 2026 | 16 Uhr | Mercatorhalle Duisburg

Eintritt: 20 €/ ermäßigt 10 €

Weitere Informationen: www.uniorchester-duisburg-essen.de

Veranstalter Kontaktdaten: 
Universität Duisburg-Essen
Universitätsstr. 2
45141 Essen
veranstaltungen@uni-due.de



koszyk sklepowy

Normalpreis Koszt: 20,00 Euro Ilość: 0,00 Euro
Ermäßigt

Schüler:innen, Student:innen und Senior:innen sind berechtigt, ermäßigte Tickets zu erwerben. Am Einlass muss ein entsprechender Schüler / Studenten / Seniorenausweis vorgelegt werden. 

Koszt: 10,00 Euro Ilość: 0,00 Euro
Rollstuhlplatz + Begleitplatz

Schüler:innen, Student:innen und Senior:innen sind berechtigt, ermäßigte Tickets zu erwerben. Am Einlass muss ein entsprechender Schüler / Studenten / Seniorenausweis vorgelegt werden. 

Koszt: 20,00 Euro Ilość: 0,00 Euro

Information zu ermäßigten Tickets
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwillige (Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr); Schwerbehinderte & Begleitung mit entsprechendem Nachweis sind berechtigt, ermäßigte Tickets zu erwerben. 

Anfahrt & Parken
Die Mercatorhalle liegt mitten in der Duisburger Innenstadt und ist, egal auf welchem Wege, sehr gut erreichbar. Der Duisburger Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen, die U-Bahn-Haltestelle (U79) hält mehr oder weniger direkt vor der Tür (Haltestelle König-Heinrich-Platz) und im Gebäudekomplex befindet sich ein Parkhaus.

Haupteingang: 
König-Heinrich Platz 
47051 Duisburg

Parkhaus City Palais
Averdunkstraße 
47051 Duisburg

Garderobenabgabe und Taschenkontrollen
Bitte beachten Sie, dass Sie Jacken, Mäntel, Schirme und Rucksäcke sowie Taschen größer als DIN A4 nicht mit in den Saal nehmen dürfen. Sie können diese gerne kostenlos an unserer Garderobe abgeben.

Bitte beachten Sie, dass wir außerdem vor Ort Taschenkontrollen durchführen. 

Schauen Sie gerne auch in die Hausordnung der Mercatorhalle unter www.mercatorhalle.de.

Einlass/Ende
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnen sich die Tore zum Foyer, wo eine vielfältige Auswahl an Getränken und Snacks käuflich erhältlich ist. Etwa 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung werden die Türen zum Saal geöffnet. 

Ton & Bildaufnahme
Es ist erlaubt, Ton- und Bildaufnahmen ohne Blitzlicht für den persönlichen Gebrauch anzufertigen. Jedoch ist es nicht gestattet, solche Aufnahmen zu kommerziellen Zwecken oder für andere öffentliche Verwendungen zu nutzen.

Barrierefreiheit
Besonders viel Wert wurde in der Mercatorhalle auf eine barrierefreie Ausstattung gelegt. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer sind die Säle und Räume ebenerdig und mittels Fahrstühlen zugänglich.
Seheingeschränkten Personen steht ein haptisches Wegleitsystem zur Verfügung. Personen mit eingeschränkter Hörfähigkeit haben die Möglichkeit, bei vorheriger Anmeldung, ein Audiosystem zu erhalten, welches die Akustik verstärkt wiedergibt. So können alle interessierten Besucher die vielseitige Mercatorhalle erleben.

Wegbeschreibung Festkonzert der Universität-Duisburg Essen 2026

  • Adres/Lokalizacja:

    Philharmonie Mercatorhalle Duisburg

    König Heinrich Platz
    47051 Duisburg
    Deutschland

  • Data Nd. 25.01.2026 Time  16:00

Kupujący

Sposób transportu

Insure your tickets

Recommended

Prawna

Proszę również zwrócić uwagę na Polityka prywatności.

opcjonalnie

Koszyk

BiletCenaCena całkowita
Zniżka:Wird geladen...
Bilet wstępu:bilet papierowy + opakowanie prezentowe:
łącznie z drukowaniem i wysyłką
Wird geladen...
: Wird geladen...
 Ticketversicherung: Wird geladen...
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
Wird geladen...
Razem z podatkiem VAT:Wird geladen...
Uwaga: ticket i/O GmbH nie jest sam organizatorem oferowanego wydarzenia. Organizatorem imprezy jest organizator, który jest jednocześnie emitentem biletów. ticket i/O GmbH jedynie pośredniczy w sprzedaży biletów w imieniu organizatora imprezy. Organizatorem jest Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH, Landfermannstraße 6, 47051 Duisburg
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.
  z powrotem

Sposób płatności